Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lehr-Lern-Forschungslabor
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lehr-Lern-Forschungslabor
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Das Lehr-Lern-Forschungslabor
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • Ziele und Ausrichtung
    • Personen
    • Lenkungsausschuss
    • Formative Evaluation
  • Die Lehr-Lern-Plattform
  • Fächer
    • Bildungswissenschaften
    • LLF Englisch
    • LLF Geschichte
    • LLF Katholische Religion
    • LLF Musik
    • LLF Physik
    • LLF Romanische Sprachen
  • Netzwerk
    • Schulen
    • Studienseminare
    • Weitere Kooperationspartner
  • Stimmen zum Projekt
  • Material
    • Konzeptionelles
    • Praktisches
  • Ansprechpartner
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Das Lehr-Lern-Forschungslabor
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • Ziele und Ausrichtung
    • Personen
    • Lenkungsausschuss
    • Formative Evaluation
  • Die Lehr-Lern-Plattform
  • Fächer
    • Bildungswissenschaften
    • LLF Englisch
    • LLF Geschichte
    • LLF Katholische Religion
    • LLF Musik
    • LLF Physik
    • LLF Romanische Sprachen
  • Netzwerk
    • Schulen
    • Studienseminare
    • Weitere Kooperationspartner
  • Stimmen zum Projekt
  • Material
    • Konzeptionelles
    • Praktisches
  • Ansprechpartner

Netzwerk

Schulen


Studienseminare


Weitere Kooperationspartner

Suche im Inhalt

Newsfeed

30.01.2023

Hybride Vortragsreihe "Vertieftes Lernen" ein voller Erfolg!


15.12.2022

Die interaktive Lehr-Lern-Plattform im Video erklärt


04.10.2022

Das LLF bei den "Minds of Mainz"


24.08.2022

LLF Musik: Neue Erkenntnisse für die Kompositionspädagogik


01.08.2022

Interdisziplinäres Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) der Fachdidaktiken Physik und Kath. Religion


21.07.2022

4. Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Romanistik


12.07.2022

Exkursion des LLF Kath. Religion zu St. Johannis/Alter Dom


28.06.2022

5. Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Kath. Religion


27.04.2022

Lehr-Lern-Plattform erstmals von über 500 Studierenden genutzt


06.04.2022

Präsentation der Lehr-Lern-Plattform auf der MoSAIK-Tagung in Landau


25.02.2022

Die Lehr-Lern-Plattform im JGU Magazin


25.01.2022

12. Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Geschichte


25.01.2022

14. Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Physik


18. + 25.01.2022

4. Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Musik


19.11.2021

Prof. Dr. Klaus Wendt mit Robert-Wichard-Pohl-Preis 2022 ausgezeichnet.

mehr

Das Projekt „Das Lehr-Lern-Forschungslabor – Ort zukunftsorientierter Kooperation in der Lehramtsausbildung" wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

 

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Lehr-Lern-Forschungslabor
  • Letzte Aktualisierung:11. Juli 2018
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang